Startseite> Über uns> Unsere Geschichte

Geschichte

06.06.1844

Gründung des weltweit ersten christlichen Vereins Junger Männer in London

um 1850

Entstehung der ersten deutschen »Jünglingsbünde«

1855

Gründung des CVJM-Weltbundes in Paris. Verabschiedung der »Pariser Basis« als Grundlage der weltweiten CVJM-Arbeit

31.10.1863

Gründung des »Evangelischen Jünglingsvereins« in Löbau

1914 – 1915

Bau des »Evangelischen Heimes« mit großzügiger Unterstützung namhafter Löbauer Bürger.

Das Haus war das erste Gebäude auf dieser Straße. Da sowohl die Grundsteinlegung als auch die Einweihung am Reformationsfest stattfand, wird diese Straße »Martin-Luther-Straße« genannt.

04.03.1934

Auflösung des Vereins durch das NS - Regime. Das Ev. Heim wird der Ev. Luth. Kirche zur treuhänderischen Verwaltung übergeben.

16.12.1990

Wiedergründung des Vereins als »CVJM Löbau e.V.«

1992

Rückübertragung des Evangelischen Heimes an den Verein, nun wird es »CVJM-Haus« genannt.

1995

Nach umfangreichen Baumaßnahmen wird der Jugendkeller »Waschküche« offiziell eröffnet

01.04.1996

Anstellung von Christoph Adler als Sozialarbeiter und CVJM-Sekretär

15.04.2008

Einweihung der Räume der "Waschküche" nach umfassender Renovierung

31.10.2013

Jubiläum – 150 Jahre CVJM Löbau

Sommer 2015

Das Dach des CVJM-Hauses wird neu gedeckt. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch Spenden von Mitgliedern und Freunden.

31.10.2015

Jubiläum 100 Jahre CVJM-Haus